Freitag, 1. August 2025

Venus

Jürgen Schwalm: Epitaph für Max Ernst (1891-1976), Collage, 2006

 

Jürgen Schwalm


Venus

Max Ernst in memoriam


Im schwarzen Gehäuse 

drehen die Räder der Nacht 

den Mond an


In seinem Schatten 

wartet der Tod 

dass die Liebe im Licht 

von ihm träumt 


Es stirbt sich leicht 

im Kometenaufstieg


Das Lager wölbt sich weiß 

und das Hochzeitstuch 

trägt die Farbe des Endes






Sonntag, 27. Juli 2025

Cold Cream

Heinrich Schwieger-Uelzen: Drei Damen, eine Zigarette und ein Monokel, Tuschzeichnung, 1935.- Zusammen mit dem Gedicht Cold Cream von Jürgen Schwalm in: Jürgen Schwalm, Heinrich Schwieger-Uelzen und Eva Schwieger von Alten "Schwingen", Verlag Th. Breit, Marquartstein 1984 


Jürgen Schwalm

Cold Cream

Hinterm Schatten der Sonnenbrille 
eine Welt nach Schnittmustern 
Knitterfreies Lächeln und verzuckerte Tränen 
nach Gebrauchsanweisung dosiert 
Liebe vom Frauenarzt maßgeschneidert 
Ehe nach dritter Anprobe 
Scheidung ganz in Rosa 
Mit der Rente auf Reisen nach Tortenrezepten







Samstag, 19. Juli 2025

Fuge für einen Garten und Regenwetter

Heinrich Schwieger-Uelzen: Garten bei Regenwetter, Aquarell, 1941, in: Jürgen Schwalm, Heinrich Schwieger-Uelzen und Eva Schwieger-von Alten "Schwingen"; Theodor Breit Verlag Marquartstein 1984



 Jürgen Schwalm

Fuge für einen Garten und Regenwetter


INTRODUCTIO: 

Schnirkelschneckenpost 

quer über das Blatt

Grüße von Beet zu Beet 

Fromme Schleimspur 

vom Regen bringt Segen 

Die Blechtrommeln der Dachrinnen  

bis ins grüne grüne Grass


VIVACE: 

Quer durch die Windlade 

Tropfen aus allen Registern 

in geplusterte Federn 

Kopf unterm Flügel und die Botschaft dazu


ANDANTE: 

Lange weitergeschnirkelt 

mit dem Posthorn immer dabei

 Der Kuss italienisch 

do re mi 

das mi sehr lang und noch ein feuchter Kuss 

Da wächst dem Rasen Halm um Halm 

Versprochen ists 

und richtig durchgeführt 

und sehr verschwiegen tief im Garten


FINALE: 

Nach der Fermate

endlich C-Dur 

eine Amselstimme 

durchsichtig wie der Abend 

bereit zur Reise in die Sterne 














 





 

Samstag, 12. Juli 2025

Dum spiro spero

 

Heinrich Schwieger-Uelzen: Dicker Baum, Tempera, 1964, in: Jürgen Schwalm, Heinrich Schwieger-Uelzen und Eva Schwieger-von Alten: Schwingen, Th. Breit-Verlag 1984



Dum spiro spero = Ausspruch von Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.): „Solange ich atme, hoffe ich“.







Samstag, 5. Juli 2025

Die Hoffnung


                      Jürgen Schwalm: "Das alte Lied", Hinterglasmalerei, 2007


…Lassen wir das Pendel weit schwingen zum Schmerz und zur Freude, auf den Bögen, die es unterm Weinen und Lachen ausschaukelt, kehrt es immer wieder zurück zum unveräußerlichen ICH. –

Aber: Es gibt sie, die Sternstunde der Resonanz. Und weil das ICH doch nie die Hoffnung verliert, das DU zum Mitschwingen zu bringen, werde ich nie aufhören, zu DIR zu sprechen, an DICH zu schreiben. 

Denn wir ersehnen, solange wir leben, die Erfüllung unseres Traumes, erhoffen uns aus dem N E B E N E I N A N D E R  das Z U E I N A N D E R -, und wenn auch nur für Augenblicke…

Jürgen Schwalm










Samstag, 28. Juni 2025

Flugschrift

 


Jürgen Schwalm: Die Augenweide, Hinterglasmalerei, 2019

 

Jürgen Schwalm


Flugschrift

Auf meinen geschlossenen Lidern

 die Sonne – 

transparentes Rot –

vor den Lichtspeeren 

flattern meine Wünsche 

von den Netzhautbäumen –

sie suchen den Glaskörper durchdringend 

die Weite –

ritzen den Himmel – 

schreiben ihre Sehnsucht 

in die Mittagsblendung


(in: Jürgen Schwalm, Aus Nimmermehr ein Immermehr, Breit-Verlag, 1977)











Freitag, 20. Juni 2025

(Foto: Gisela Heese)